Produkt zum Begriff Schutzlosigkeit:
-
Gewaltprävention in Pflege und Betreuung
Gewaltprävention in Pflege und Betreuung , Das Schutzkonzept für einen gewaltfreien Alltag Beleidigungen, Vernachlässigungen, körperliche Gewalt, Freiheitsentzug - Das sind leider keine Einzelfälle in der Pflege. Betroffen sind sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegekräfte. Wie kann der Alltag in der Pflege also gewaltfreier werden? Dieses Buch gibt Auskunft und konkrete Hilfestellung: Vier Experten aus der Pflege, Psychiatrie und Behindertenhilfe haben ihre Expertise kombiniert und u. a. ein Schutzkonzept für Mitarbeiter*innen entwickelt: sofort umsetzbar und direkt für die Pflege entworfen! Pflege- und Betreuungskräfte erfahren hier, wie der Alltag gewaltfreier verlaufen kann, statt weiterhin hilflos Situationen ausgeliefert zu sein, in denen sie Gewalt erleben oder (oft unbewusst) selbst ausüben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210715, Produktform: Leinen, Redaktion: Jung-Lübke, Michael~Friedenberg, Peer~Hecker, Thomas~Freck, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: Altenpflege; Demenz Gewalt, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schltersche Fachmedien GmbH, Länge: 242, Breite: 173, Höhe: 21, Gewicht: 750, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783842690844 9783842690851, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
SÖHNGEN Erste-Hilfe-Füllung - Frühkindliche Betreuung
Erste-Hilfe-Füllung - Frühkindliche Betreuung, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe Nachfüllsets
Preis: 83.29 € | Versand*: 5.94 € -
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer , Der elfte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" untersucht, welche Rechte auf Hilfe und Unterstützung Terroropfer haben. Er beleuchtet dazu die EU-Opferrechte-Richtlinie und die EU-Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung sowie das österreichische Strafprozessrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entschädigung von Terroropfern. Neben einer Analyse des österreichischen Verbrechensopfergesetzes werden die Möglichkeiten, Terroropfer zu entschädigen, rechtsvergleichend ausgelotet. Darüber hinaus geht der vorliegende Band mit der Amtshaftung nach einem Terroranschlag einer Frage nach, die sich aus der spezifischen Vorgeschichte des Anschlages in Wien 2020 ergibt. Ein Erfahrungsbericht der Opferhilfeorganisation WEISSER RING über die Arbeit mit Terroropfern nach dem Terroranschlag von Wien im Jahr 2020 rundet den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen
Cederroth - Erste-Hilfe-Koffer für die Versorgung von Verbrennungen
Preis: 146.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man sich vor menschlicher Schutzlosigkeit schützen?
Man kann sich vor menschlicher Schutzlosigkeit schützen, indem man sich selbst verteidigungsfähig macht, zum Beispiel durch Selbstverteidigungskurse oder den Besitz von Abwehrmitteln. Zudem ist es wichtig, sich bewusst zu sein, welche Risiken es gibt und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Auch das Umfeld und die sozialen Kontakte können eine wichtige Rolle spielen, um sich vor Schutzlosigkeit zu schützen.
-
Wie können wir die Schutzlosigkeit von gefährdeten Bevölkerungsgruppen verringern?
Durch die Stärkung von sozialen Netzwerken und Gemeinschaften, um Unterstützung und Solidarität zu fördern. Durch die Implementierung von Maßnahmen zur Prävention von Gewalt und Diskriminierung. Durch den Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und anderen grundlegenden Dienstleistungen.
-
Was sind die möglichen Auswirkungen der Schutzlosigkeit in der Gesellschaft?
Die Schutzlosigkeit in der Gesellschaft kann zu einem Anstieg von Kriminalität und Gewalt führen. Menschen können sich unsicher und ängstlich fühlen, was ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Zudem kann die Schutzlosigkeit das Vertrauen in staatliche Institutionen und das soziale Gefüge schwächen.
-
Wie kann die Gesellschaft Menschen vor Schutzlosigkeit in Notlagen schützen?
Die Gesellschaft kann Menschen vor Schutzlosigkeit in Notlagen schützen, indem sie ein soziales Sicherheitsnetz bereitstellt, das finanzielle Unterstützung, medizinische Versorgung und Unterkunft bietet. Zudem können staatliche Institutionen Gesetze und Regulierungen einführen, die die Rechte und Sicherheit der Bürger schützen. Auch die Förderung von Bildung, Prävention und Aufklärung kann dazu beitragen, Menschen vor Notlagen zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schutzlosigkeit:
-
Pflegefall |Hilfe im Pflegefall | Ratgeber Pflege
Der praktische Ratgeber zu Ihren Rechten, Ansprüchen und den Pflegegraden
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen
Cederroth - Station für Erste-Hilfe und die Versorgung von Verbrennungen
Preis: 334.99 € | Versand*: 0.00 € -
Schlömmer, Doris: Pflegewelten - Lernbereich Training und Transfer (LTT) Arbeitsbuch für die Pflege(fach)assistenz
Pflegewelten - Lernbereich Training und Transfer (LTT) Arbeitsbuch für die Pflege(fach)assistenz , Die innovativen Lehr- und Arbeitsbücher der Reihe "Pflegewelten" sind perfekt auf das neue Curriculum für die Pflege(fach)assistenz-Ausbildung abgestimmt. Im Lernbereich Training und Transfer werden die Auszubildenden im 3. Lernbereich/am 3. Lernort anhand eines systematisch geführten Trainings in einem geschützten Rahmen an die reale Pflegepraxis herangeführt. Der Transfer von theoretischem Fachwissen vom Lernort Schule zum praktischen Erfahrungswissen am Lernort Praxis wird gefördert. Das Arbeitsbuch bietet eine einheitliche und evidenzbasierte Grundlase, um die pflegerischen, therapeutischen und diagnostischen Interventionen in der Ausbildung praxisnahe trainieren und reflektieren zu können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer »SN-CD - Freude am Spiel« Frühkindliche Betreuung gelb, 31x21x13 cm
Erste-Hilfe-Koffer »SN-CD - Freude am Spiel« Frühkindliche Betreuung, Einsatzort: Kita/Schule, Montage: Wandmontage, Füllung im Lieferumfang: mit Füllung, Hersteller Name: Söhngen, Höhe: 210 mm, Artikelbezeichnung: SN-CD gelb Freude am Spiel, Tiefe: 130 mm, Hersteller-Artikelnummer: 0350061, Breite: 310 mm, gefüllt: Ja, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe-Koffer
Preis: 116.81 € | Versand*: 5.94 €
-
Was sind die Herausforderungen und Auswirkungen von Schutzlosigkeit in verschiedenen Lebensbereichen?
Die Herausforderungen von Schutzlosigkeit in verschiedenen Lebensbereichen sind erhöhte Vulnerabilität, Gefahr von Ausbeutung und Missbrauch sowie Einschränkungen bei der persönlichen Entwicklung. Die Auswirkungen können sich in Form von psychischen Belastungen, sozialer Isolation und einem erhöhten Risiko für negative Lebensereignisse manifestieren. Es ist wichtig, Schutzmechanismen zu stärken und Unterstützung anzubieten, um die Folgen von Schutzlosigkeit zu minimieren.
-
Wie können wir die Schutzlosigkeit von gefährdeten Bevölkerungsgruppen in Krisensituationen effektiv bekämpfen?
Durch frühzeitige Warnsysteme und Evakuierungspläne können gefährdete Bevölkerungsgruppen rechtzeitig geschützt werden. Die Bereitstellung von sicheren Unterkünften und medizinischer Versorgung ist ebenfalls entscheidend. Zudem ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Hilfsorganisationen und lokalen Gemeinschaften erforderlich, um die Schutzlosigkeit effektiv zu bekämpfen.
-
Was sind einige mögliche Auswirkungen des Gefühls der Schutzlosigkeit auf die mentale Gesundheit?
Das Gefühl der Schutzlosigkeit kann zu Angstzuständen, Depressionen und posttraumatischen Belastungsstörungen führen. Betroffene können Schwierigkeiten haben, Vertrauen aufzubauen und sich sicher zu fühlen. Langfristig kann dies zu einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen und Selbstwertprobleme führen.
-
Was sind die Auswirkungen von Schutzlosigkeit auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden?
Schutzlosigkeit kann zu Angst, Stress und Depression führen. Betroffene können ein Gefühl der Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit entwickeln. Langfristig kann Schutzlosigkeit zu einer Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.