Produkt zum Begriff Mutter:
-
Gewaltprävention in Pflege und Betreuung
Gewaltprävention in Pflege und Betreuung , Das Schutzkonzept für einen gewaltfreien Alltag Beleidigungen, Vernachlässigungen, körperliche Gewalt, Freiheitsentzug - Das sind leider keine Einzelfälle in der Pflege. Betroffen sind sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegekräfte. Wie kann der Alltag in der Pflege also gewaltfreier werden? Dieses Buch gibt Auskunft und konkrete Hilfestellung: Vier Experten aus der Pflege, Psychiatrie und Behindertenhilfe haben ihre Expertise kombiniert und u. a. ein Schutzkonzept für Mitarbeiter*innen entwickelt: sofort umsetzbar und direkt für die Pflege entworfen! Pflege- und Betreuungskräfte erfahren hier, wie der Alltag gewaltfreier verlaufen kann, statt weiterhin hilflos Situationen ausgeliefert zu sein, in denen sie Gewalt erleben oder (oft unbewusst) selbst ausüben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210715, Produktform: Leinen, Redaktion: Jung-Lübke, Michael~Friedenberg, Peer~Hecker, Thomas~Freck, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: Altenpflege; Demenz Gewalt, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schltersche Fachmedien GmbH, Länge: 242, Breite: 173, Höhe: 21, Gewicht: 750, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783842690844 9783842690851, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
SÖHNGEN Erste-Hilfe-Füllung - Frühkindliche Betreuung
Erste-Hilfe-Füllung - Frühkindliche Betreuung, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe Nachfüllsets
Preis: 83.29 € | Versand*: 5.94 € -
Mutter werden. Mutter sein.
Mutter werden. Mutter sein. , Muttersein: Die ärgste und schönste Sache der Welt Mutterschaft ist ein Thema, dem bisher (vor allem von der Literaturkritik) wenig Achtung und Beachtung geschenkt wurde. Doch seit einiger Zeit melden sich Autorinnen vermehrt zu Wort und rücken das Thema zu Recht in den Fokus, schließlich ist es das grundlegendste und kontroverseste Thema unserer Zeit. Teresa Bücker, Sandra Gugic, Andrea Grill uvm. haben sich auf vielfältige Weise mit dem Mutterwerden und Muttersein auseinandergesetzt. Wie wird frau zur Mutter? Welche Erwartungen werden an die Mutterrolle gestellt? Wie gehen Mütter mit Fremdbestimmung um? Welche Freiheiten nehmen oder erkämpfen sie sich? Und wie sieht eigentlich gleichberechtigte Elternschaft aus? Ein Buch, das beglückt und wehtut, das wütend und mutig macht, aber vor allem eines zeigt: Mutter sein ist die ärgste, schwierigste, intensivste und schönste Sache der Welt. Mit Beiträgen von Helena Adler, Lene Albrecht, Katja Bohnet, Teresa Bücker, Nava Ebrahimi, Andrea Grill, Sandra Gugic, Franziska Hauser, Simone Hirth, Gertraud Klemm, Elena Messner, Lydia Mischkulnig, Barbara Peveling, Verena Stauffer »Das Schreiben ist eine Übung im Rabenmuttersein, ich versinke in meiner Arbeit, blende alles andere aus, auch das Rauschen und Klacken aus dem Babyphon.« Sandra Gugic , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210811, Produktform: Leinen, Redaktion: Rieger, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 215, Keyword: Eigenbild; Frauenbild; Fremdbild; Gleichberechtigung; Mutterrolle; Mutterschaft; Mütter; Schwangerschaft, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung~Frau / Gesellschaft, Politik, Recht~Frauenforschung~Gender Studies / Frauenforschung~Geschlechterforschung / Frauenforschung, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik)~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Region: Europa, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Gender Studies: Frauen und Mädchen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Leykam, Verlag: Leykam, Verlag: Leykam Buchverlagsges. m.b.H. Nfg. & Co. KG, Länge: 207, Breite: 137, Höhe: 22, Gewicht: 358, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2753539
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer , Der elfte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" untersucht, welche Rechte auf Hilfe und Unterstützung Terroropfer haben. Er beleuchtet dazu die EU-Opferrechte-Richtlinie und die EU-Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung sowie das österreichische Strafprozessrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entschädigung von Terroropfern. Neben einer Analyse des österreichischen Verbrechensopfergesetzes werden die Möglichkeiten, Terroropfer zu entschädigen, rechtsvergleichend ausgelotet. Darüber hinaus geht der vorliegende Band mit der Amtshaftung nach einem Terroranschlag einer Frage nach, die sich aus der spezifischen Vorgeschichte des Anschlages in Wien 2020 ergibt. Ein Erfahrungsbericht der Opferhilfeorganisation WEISSER RING über die Arbeit mit Terroropfern nach dem Terroranschlag von Wien im Jahr 2020 rundet den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
-
Warum lehnt die Mutter den Pflegedienst ab?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die Mutter den Pflegedienst ablehnen könnte. Zum Beispiel könnte sie Bedenken haben, dass ihre Privatsphäre verletzt wird oder dass sie ihre Unabhängigkeit verliert. Sie könnte auch Angst haben, dass die Qualität der Pflege nicht ihren Erwartungen entspricht oder dass sie die Kosten nicht tragen kann. Es ist wichtig, mit der Mutter über ihre Bedenken zu sprechen und nach Alternativen zu suchen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
-
Kann ich die Betreuung meiner Mutter ablehnen?
Ja, grundsätzlich hast du das Recht, die Betreuung deiner Mutter abzulehnen. Es ist wichtig, dass du deine eigenen Grenzen erkennst und respektierst, um deine eigene Gesundheit und Wohlbefinden zu schützen. Es kann jedoch hilfreich sein, alternative Betreuungsmöglichkeiten zu prüfen, um sicherzustellen, dass deine Mutter angemessen versorgt wird. Es ist ratsam, mit anderen Familienmitgliedern oder Fachleuten zu sprechen, um gemeinsam die beste Lösung für die Betreuung deiner Mutter zu finden. Letztendlich ist es wichtig, dass du dich nicht schuldig fühlst, wenn du die Betreuung ablehnst, sondern dass du für dich selbst sorgst und deine eigenen Bedürfnisse ernst nimmst.
-
Wie pflege ich meine Mutter?
Die Pflege einer Mutter kann je nach ihren individuellen Bedürfnissen variieren. Es ist wichtig, ihre körperliche Gesundheit zu unterstützen, indem man sicherstellt, dass sie eine ausgewogene Ernährung hat, regelmäßig Sport treibt und ihre Medikamente einnimmt. Es ist auch wichtig, ihre geistige Gesundheit zu fördern, indem man regelmäßig Zeit mit ihr verbringt, Gespräche führt und Aktivitäten anbietet, die sie interessieren.
-
Akzeptiert meine Mutter keine Hilfe?
Es ist schwierig, ohne weitere Informationen eine genaue Antwort zu geben. Es könnte verschiedene Gründe geben, warum deine Mutter keine Hilfe akzeptiert. Möglicherweise fühlt sie sich unabhängig und möchte ihre Probleme selbst lösen, oder sie könnte Schwierigkeiten haben, um Hilfe zu bitten oder anzunehmen. Es könnte auch sein, dass sie sich nicht bewusst ist, dass sie Hilfe benötigt. Es könnte hilfreich sein, mit ihr darüber zu sprechen und herauszufinden, warum sie keine Hilfe akzeptiert, um mögliche Lösungen zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Mutter:
-
TRUCKTEC AUTOMOTIVE Mutter, Abgaskrümmer Mutter Abgaskrümmer,Mutter für MERCEDES-BENZ 999901010000 N999901010000 81.10.003
TRUCKTEC AUTOMOTIVE Mutter, AbgaskrümmerMutter für OE-Nummer:999901 010000 Gewindemaß:M10 x 1,5 Schlüsselweite 17 , u.a. für Mercedes-Benz Heckflosse (W110), 1884 cm3, 80 PS (59 kW), 4/1961 bis 8/1965, KBA-Nr: 0009327Mercedes-Benz Heckflosse (W110), 1988 cm3, 83 PS (61 kW), 7/1965 bis 2/1968, KBA-Nr: 0009340Mercedes-Benz Heckflosse (W110), 1988 cm3, 54 PS (40 kW), 6/1961 bis 8/1965, KBA-Nr: 0009328Mercedes-Benz /8 (W114), 2496 cm3, 130 PS (96 kW), 4/1969 bis 6/1972, KBA-Nr: 0009385Mercedes-Benz /8 (W114), 2778 cm3, 130 PS (96 kW), 6/1972 bis 11/1976, KBA-Nr: 0009304Mercedes-Benz /8 (W115), 2200 cm3, 105 PS (77 kW), 1/1968 bis 7/1973, KBA-Nr: 0009372Mercedes-Benz /8 (W115), 2307 cm3, 110 PS (81 kW), 8/1973 bis 12/1976, KBA-Nr: 0009403Mercedes-Benz /8 (W115), 2998 cm3, 80 PS (59 kW), 8/1974 bis 11/1976, KBA-Nr: 0009414Mercedes-Benz 123 (W123), 2307 cm3, 109 PS (80 kW), 2/1976 bis 3/1981, KBA-Nr: 0009421Mercedes-Benz 123 (W123), 2998 cm3, 80 PS (59 kW), 2/1976 bis 7/1980, KBA-Nr: 0009418Mercedes-Benz 123 (W123), 2998 cm3, 88 PS (65 kW), 3/1979 bis 11/1985, KBA-Nr: 0709305Mercedes-Benz 123 (S123), 2307 cm3, 109 PS (80 kW), 9/1977 bis 3/1980, KBA-Nr: 0009442Mercedes-Benz 123 (S123), 2998 cm3, 80 PS (59 kW), 9/1977 bis 10/1985, KBA-Nr: 0009441Mercedes-Benz 123 (S123), 2998 cm3, 88 PS (65 kW), 3/1979 bis 11/1985, KBA-Nr: 0709308Mercedes-Benz S-Klasse (W108, W109), 2496 cm3, 130 PS (96 kW), 1/1966 bis 12/1969, KBA-Nr: 0009342Mercedes-Benz S-Klasse (W108, W109), 2470 cm3, 150 PS (110 kW), 1/1966 bis 12/1967, KBA-Nr: 0009343Mercedes-Benz S-Klasse (W108, W109), 2780 cm3, 140 PS (103 kW), 10/1967 bis 7/1972, KBA-Nr: 0009378Mercedes-Benz S-Klasse (W108, W109), 2748 cm3, 160 PS (118 kW), 1/1968 bis 8/1972, KBA-Nr: 0009379Mercedes-Benz S-Klasse (W108, W109), 2778 cm3, 160 PS (118 kW), 1/1968 bis 8/1972, KBA-Nr: 0009376Mercedes-Benz Pagode (W113), 2470 cm3, 150 PS (110 kW), 1/1966 bis 1/1968, KBA-Nr: 0009345Mercedes-Benz Pagode (W113), 2780 cm3, 170 PS (125 kW), 1/1968 bis 3/1971, KBA-Nr: 0009380Mercedes-Benz 123 (C123), 2307 cm3, 109 PS (80 kW), 5/1977 bis 4/1980, KBA-Nr: 0009429Mercedes-Benz 123 (C123), 2998 cm3, 125 PS (92 kW), 9/1981 bis 7/1985, KBA-Nr: 0709341Mercedes-Benz Coupe (W111, W112), 2470 cm3, 150 PS (110 kW), 1/1965 bis 12/1967, KBA-Nr: 0009344Mercedes-Benz Coupe (W111, W112), 2778 cm3, 160 PS (118 kW), 1/1967 bis 12/1971, KBA-Nr: 0009377 , OE-Nummer:VAICO:V30-1676
Preis: 0.33 € | Versand*: 6.90 € -
Mutter unbekannt
Mutter unbekannt , Das Buch zeigt auf, wie indische Babys und Kleinkinder zwischen 1973 und 2002 in die Kantone Zürich und Thurgau vermittelt und wie sie dort zur Pflege aufgenommen und adoptiert wurden. Es folgt ihrem Weg in die Schweiz, der bei den leiblichen Müttern beginnt. Erörtert werden die Umstände der Zeugung, der Geburt und der Weggabe der Kinder durch die meist unverheirateten Frauen wie auch die Rechtspraxis bei internationalen Adoptionen in Indien und der Schweiz. Im Fokus steht weiter die prominente und oft fragwürdige Rolle von Frauen, die als Adoptionsvermittlerinnen im internationalen Kindertransfer tätig waren und im Untersuchungszeitraum über 2000 indische Kinder in die Schweiz brachten. Die Autorinnen haben umfangreiches Archivmaterial aufgearbeitet und in Indien und in der Schweiz zahlreiche Gespräche geführt mit Personen, die adoptiert wurden, die am Verfahren beteiligt waren, mit Adoptiveltern und Expertinnen und Experten. Sie rollen damit ein bisher weitgehend unbekanntes Kapitel der Geschichte der Fremdplatzierung und der internationalen Adoption auf und geben Einblick in ein komplexes Geflecht, das vom unerfüllten Kinderwunsch von Paaren, kommerziellen Interessen, fraglicher Rechtspraxis und mangelhaftem Kinderschutz geprägt war. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Mutter M24x3
Mutter M24x3
Preis: 9.04 € | Versand*: 3.75 € -
Mutter M16
Mutter M16
Preis: 3.09 € | Versand*: 3.75 €
-
Ist meine Mutter überfordert? Hilfe!
Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Wenn deine Mutter Anzeichen von Überforderung zeigt, wie zum Beispiel ständige Erschöpfung, Reizbarkeit oder Vernachlässigung ihrer eigenen Bedürfnisse, könnte sie möglicherweise überfordert sein. Es ist wichtig, mit ihr darüber zu sprechen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
-
Brauche Hilfe, babykatze ohne Mutter.
Es ist wichtig, dass du sofort einen Tierarzt oder eine Tierklinik aufsuchst, um sicherzustellen, dass die Babykatze gesund ist und um weitere Anweisungen zur Pflege zu erhalten. In der Zwischenzeit kannst du versuchen, die Babykatze warm zu halten und ihr eine spezielle Milchformel für Kätzchen zu geben, die du in Tierhandlungen oder beim Tierarzt erhalten kannst. Es ist auch wichtig, dass du dich regelmäßig um die Babykatze kümmerst, indem du sie fütterst, sie sauber hältst und ihr genügend Aufmerksamkeit und Liebe schenkst.
-
Hilfe, meine Mutter ist verstorben.
Es tut mir sehr leid für deinen Verlust. In dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, Unterstützung von Freunden und Familie zu suchen. Es kann auch hilfreich sein, sich an professionelle Trauerbegleiter oder Beratungsstellen zu wenden, um mit dem Verlust umzugehen.
-
Ist meine Mutter geisteskrank? Hilfe!
Als KI kann ich keine Diagnosen stellen, aber es ist wichtig, dass du professionelle Hilfe suchst, wenn du Bedenken hast, dass deine Mutter geisteskrank sein könnte. Ein Psychiater oder Psychologe kann eine genaue Diagnose stellen und geeignete Behandlungsmöglichkeiten empfehlen. Es ist auch wichtig, dass du Unterstützung für dich selbst findest, um mit dieser Situation umzugehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.